Das Forschungsprojekt FluccoSan geht in die nächste Runde. Ziel des Projekts ist es, Energieflexibilität im Gebäudebestand nutzbar zu machen. Energieflexibilität bedeutet, den Energieverbrauch flexibel an das aktuelle Angebot anzupassen: Stromverbrauch verringern, wenn wenig Strom verfügbar ist, und erhöhen, wenn erneuerbare Energie im Überfluss vorhanden ist. Auf diese Weise lassen sich Kosten senken, Ressourcen schonen und…
Autor: Jens
Erfahrungsaustausch Sanierung – Fokusgruppe am 30.09.25
Gebäude werden aus vielen Gründen saniert: weil etwas repariert werden muss, Heizkosten steigen, es Förderungen gibt oder Vorgaben erfüllt werden müssen. Oft steckt auch der Wunsch dahinter, Energie zu sparen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und das Zuhause zukunftsfähig zu machen. Doch was motiviert zu einer Sanierung und was sorgt für Unsicherheit oder Verzögerung?…
Workshop zum Projekt FluccoSan bei der BauZ! 2025
Am 7. April 2025 fand im Rahmen des BauZ! – Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen – ein interaktiver Workshop zum Forschungsprojekt FluccoSan statt. Rund 25 Teilnehmende versammelten sich im Seminarraum der TUtheSky (TU Wien), um gemeinsam über nachhaltige Sanierungsmaßnahmen im Wohnbau zu diskutieren. Unter den Teilnehmenden waren Fachpersonen aus Architektur und Forschung, interessierte Masterstudierende sowie…
