Skip to content
FLUCCO+
Menu
  • Aktuelles
  • Projektkonsortium
  • Testbeds
  • Kontakt
  • Impressum
Menu

Aktuelles

Studie thermische Behaglichkeit – Informationen zur Studienteilnahme

Posted on 2. September 20228. September 2022 by Raphael Drexel

Lust alleine, oder mit einem/r Freund/in gemeinsam 2 Tage in einer Wohnung zu verbringen, Home-Office oder andere frei gewählte Indoor Aktivitäten zu betreiben und dabei noch Geld verdienen? Voraussetzungen: – 2 Tage oder 1 Tag Aufenthalt in der Wohnung (jeweils von 7:00 bis 21:00) mit möglicher Nächtigung.– Schlafmöglichkeit für eine Person bzw. Zwei kuschelfreudige Personen…

Workshop dynamischer Komfort für klimaneutrale Quartiere – BauZ!

Posted on 27. Mai 202230. Mai 2022 by Raphael Drexel

Wien, am 12. Mai 2022 – https://www.bauz.at/ Die FH Technikum Wien hielt beim diesjährigen Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen (BauZ!) einen Workshop zu dynamischem Komfort ab. Etwa 25 Teilnehmer*innen (inkl. online) hörten die Beiträge von FH Technikum, IBO, Universität Innsbruck und der Donau Universität Krems. Die Beiträge thematisierten folgende Punkte: Komfort Fassadenboxexperimente (Technik/Messungen, physikalische Parameter,…

Sonnendorf Schwoich – Baustellenfortschritt

Posted on 27. Mai 2022 by Raphael Drexel

Studienteilnehmer*innen gesucht

Posted on 23. März 202223. März 2022 by Raphael Drexel

Behaglichkeitsstudie im Rahmen von Flucco+ Wir suchen Teilnehmer*innen für unsere Studie zu thermischer Behaglichkeit. Sie verbringen 2 Tage in einer Wohnung und beantworten Fragen bezüglich thermischer Behaglichkeit. Lust alleine oder mit einem/r Freund/in gemeinsam 2 Tage in einer Wohnung zu verbringen, Home Office oder andere Aktivitäten zu betreiben und dabei noch 100€ zu verdienen? Teilnahme:…

Plusenergiequartier – Sonnendorf – die sympathische Nachbarschaft in Schwoich

Posted on 7. April 20217. April 2021 by Momir Tabakovic

Copyright : ©David Schreyer

PEER-REVIEWED PAPER – Komfort in energieflexiblen Gebäuden

Posted on 7. April 20217. April 2021 by Momir Tabakovic

Einbindung von Nutzer*innen für eine erfolgreiche Energiewende im Gebäudebereich AbstractVor allem im dicht besiedelten urbanen Raum ist die Nachfrage nach innovativen und nachhaltigen Wohnkonzepten unter Einsatz intelligen-ter Technologien groß. Ein zentraler Aspekt ist die Energieproduktion und -versorgung in Wohngebäuden und -quartieren, die verstärkt lo-kale erneuerbare Energien einbeziehen. Dabei sollen vor allem Flexi-bilisierungsmaßnahmen einen sinnvollen Einsatz…

Studienteilnehmer*innen gesucht

Posted on 11. September 20201. Februar 2022 by Momir Tabakovic

Im Zuge des Projektes suchen wir Personen, die sich bereit erklären, drei aufeinanderfolgende Tage jeweils 8,5 Stunden in der Fassadenprüfbox in Gleisdorf (Stmk.) zu verbringen und dort leichte Büroarbeitstätigkeit verrichten (diese Tätigkeit wird nicht von unserer Seite vorgegeben). Die Proband*innen werden gebeten, stündlich ihre Zufriedenheit mit Temperatur, Luftfeuchte und Luftqualität sowie ihre jeweilige Tätigkeit anzugeben….

Plusenergiequartier – Spatenstichfeier Sonnendorf – die sympathische Nachbarschaft in Schwoich

Posted on 11. September 20201. Februar 2022 by Momir Tabakovic

Plusenergiequartier „Smart Block“

Posted on 25. April 202025. April 2020 by lisa

Für den „Smart Block“ im 17. Bezirk in Wien wird eine möglichst „energieautarke“ Energieversorgung angestrebt.  Nach der Durchführung von 2 Forschungsprojekten[1] [2] werden nunmehr 5 Gebäude in eine gemeinsame Energieversorgung aus Erdwärme und Wärmepumpen miteinander verbunden. Drei Gebäude werden saniert und vertikal nachverdichtet. Ziel ist es, dass alle Gebäude und BestandsbewohnerInnen sich dem integralen nachhaltigen…

Plusenergiequartier „Sonnendorf“, Dorferweiterung Schwoich, Tirol

Posted on 25. April 202025. April 2020 by lisa

Auf einem 1,5 ha großen Nordhang soll Schwoich erweitert werden. Schwoich ist ein Dorf mit 2.330 EinwohnerInnen in der Nähe von Kufstein. Angrenzend an eine bestehende Siedlung – Schwoich ist eine stark zersiedelte Gemeinde mit keinem ausgeprägten Ortskern – sollte eine Wiese umgewidmet werden. Wie in Tirol üblich wurde die Umwidmung an die Bedingung geknüpft,…

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • Next

Laufzeit von 09.2019

Laufzeit in Monaten: 36

Informationen zu den Datenschutzrichtlinien

 

©2023 FLUCCO+ | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb