Skip to content
FluccoSan
Menu
  • Aktuelles
  • Projektkonsortium
  • Testbeds
  • Kontakt
  • Impressum
  • FluccoPLUS
Menu

Erfahrungsaustausch Sanierung – Fokusgruppe am 30.09.25

Posted on 18. August 202518. August 2025 by Jens

Gebäude werden aus vielen Gründen saniert: weil etwas repariert werden muss, Heizkosten steigen, es Förderungen gibt oder Vorgaben erfüllt werden müssen. Oft steckt auch der Wunsch dahinter, Energie zu sparen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und das Zuhause zukunftsfähig zu machen.

Doch was motiviert zu einer Sanierung und was sorgt für Unsicherheit oder Verzögerung? Wie gehen Eigentümer:innen und Genossenschaften mit Entscheidungen um, die nicht immer eindeutig sind? Wie erleben Bewohner:innen Sanierungen im Alltag? Welche Bedürfnisse, Erwartungen oder Bedenken gibt es? Und wie verändert sich das Verhalten beim Heizen, Lüften, Stromsparen?

Wir möchten Sie gerne zu einem Erfahrungsaustausch einladen. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie nachhaltige und energieflexible Sanierungen verständlicher und alltagstauglicher gelingen können und wie Zielkonflikte zwischen Eigentümer:innen, Genossenschaften und Bewohner:innen gemeinsam gelöst werden können.

Wie läuft die Fokusgruppe ab?

In einer kleinen Runde tauschen wir uns offen über Erfahrungen, Fragen und Perspektiven rund um das Thema Sanierung aus. Es gibt keine falschen Antworten, kein Vorwissen ist nötig. Die Diskussion wird vom Projektteam moderiert und dauert rund 3 Stunden. Alle Beiträge bleiben anonym und werden ausschließlich für Forschungszwecke verwendet.

Noch unsicher, ob Sie damit gemeint sind? Hier ein kleiner Check:

  • Sie wohnen in einem Gebäude, das bereits (teilweise) saniert wurde oder bald saniert wird?
  • Sie sind Eigentümer:in oder in einer Genossenschaft tätig und haben sich schon mit dem Thema Sanierung beschäftigt, sei es in der Planung, Umsetzung oder Überlegung?
  • Sie sind betroffen, z. B. durch veränderten Wohnkomfort, neue Technik oder neue Abläufe im Zuge einer Sanierung?
  • Sie möchten mitgestalten, wie Sanierungen künftig besser an den Alltag der Menschen angepasst werden können?
  • Sie möchten sanieren, wissen aber noch nicht genau, wie Sie das Thema angehen sollen?

Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten können und Ihre Erfahrungen, Beweggründe und mögliche Bedenken teilen möchten, dann sind Sie richtig! Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer:innen einen Gutschein im Wert von 50 Euro von Wunschgutschein.

Wann: Dienstag, 30. September 2025, 9:00 bis 12:00 oder 14:30 bis 17:30

Wo:  Höchstädtplatz 6, 1200 Wien (Raum F5.03 und F5.11)

Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/MSRZz9GA5a

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20. September 2025. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Ausgaben, wie etwa Fahrtkosten, leider nicht übernommen werden können.

Über das Projekt: Das Projekt FluccoSan (Laufzeit 01.10.2024 – 31.09.2027) erforscht, wie bestehende Wohngebäude umweltfreundlich und nachhaltig saniert werden können. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der flexiblen Nutzung von Energie, um Energie aus fossilen Quellen einzusparen und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Für das Forschungsprojekt werden Bewohner:innen von Gebäuden oder Wohnungen gesucht, deren Sanierungsmaßnahmen voraussichtlich bis spätestens Ende 2026 abgeschlossen sein werden.

Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich gerne an:

David Sengl

david.sengl@technikum-wien.at

+43 664 619 25 21

Bei Fragen zu der Fokusgruppe wenden Sie sich gerne an:

Mélanie Michel

Melanie.michel@technikum-wien.at

+43 1 333 40 77 – 4854

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Laufzeit von 09.2024

Laufzeit in Monaten: 36


Informationen zu den Datenschutzrichtlinien

 

©2025 FluccoSan | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb